Für fairen Wohnraum
seit 1973

1973 gründete der Bund zusammen mit dem Schweizerischen Verband für Wohnungswesen SVW, verschiedenen Gewerkschaften, Baugenossenschaften und der Genossenschaftlichen Zentralbank Basel die gemeinnützige Wohnbaugesellschaft Logis Suisse SA. Die Firma sollte als Ergänzung zu den vielen kleinen Wohnbaugenossenschaften auf dem Schweizer Immobilienmarkt Einfluss gegen die Spekulation nehmen, indem sie günstige Miet- und Eigentumswohnungen anbietet.


Ab 1973 bis 1995 wurden neun regionale Tochtergesellschaften in der gesamten Schweiz gegründet und mit Wohnliegenschaften bestückt. Bis 1999 besass die Logis Suisse 3800 Wohnungen. Von 2001 bis 2005 haben sich die drei Töchter der Regionen Basel, Romandie und Tessin verselbständigt.

2006 fusionierte die Logis Suisse SA mit ihren Tochtergesellschaften zur neuen Logis Suisse AG.

Nach der Fusion setzte sich das Portfolio aus 2800 Wohnungen mit rund 225’000 m² Mietfläche zusammen, geografisch breit gestreut vom Rheintal SG bis nach Flamatt FR und von Schaffhausen bis Luzern. In den Jahren 2007 bis 2013 wurden im Rahmen einer Portfoliobereinigung einzelne kleine Liegenschaften und Stockwerkeigentumswohnungen veräussert.

 

Seit 2012 hat sich die Logis Suisse AG wieder dem Wachstum zugewendet. Mit dem Kauf des 40’000m² grossen Glasi-Areals in Bülach, zusammen mit einer Wohnbaugenossenschaft und einem Totalunternehmer, hat Logis Suisse eine neue Phase eingeleitet. In Bülach wird ein neuer Stadtteil für Wohnen und Arbeiten entstehen, der mit seiner Architektur sowie den ökologischen und ökonomischen Rahmenbedingungen in allen Bereichen unseren Werten entspricht. Ebenfalls 2012 wurde neu in der Region Nordostschweiz investiert. Mit dem Kauf des Projekt Ceres Living in Pratteln, zusammen mit einem Partner, konnte das Portfolio um 67 moderne, nachhaltige Wohnungen erweitert werden. Und im Februar 2014 kam ein Projekt mit 70 Wohnungen in Seon AG hinzu.

 

Das Portfolio umfasst heute wieder ca. 2800 Wohnungen mit einer Mietfläche von rund 215’000 m². Dazu sind rund 700 Wohnungen in Planung oder im Bau.

 

Mit der Kapitalerhöhung vom Juni 2015 um CHF 46 Mio ist das finanzielle Fundament für die weitere Umsetzung unserer Mission gelegt worden – die Schaffung und Sicherung von bedarfsgerechtem und bezahlbarem Wohnraum für eine breite Bevölkerungsschicht.

Die Logis Suisse SA wurde 1973 gegründet, um mit günstigen Miet- und Eigentumswohnungen Einfluss gegen die Spekulation auf dem Schweizer Immobilienmarkt zu nehmen.