Das Industrieareal im Zentrum von Kriens wird von der Logis Suisse AG in Kooperation mit der Stadt Kriens zu einem neuen Stück Stadt entwickelt. Unter Einbezug der Öffentlichkeit wurden Entwicklungsleitsätze erarbeitet, welche im städtebaulichen Studienauftrag unter 15 Teams zu berücksichtigen waren. Das Siegerkonzept «Bell-époque» bildet die Grundlage für den Bebauungsplan und die Teilzonenplanänderung. Zusammen mit regionalen Wohnbaugenossenschaften wird die Logis Suisse AG zwei Drittel der Nutzfläche als bezahlbaren Wohn- und Gewerberaum und die Steiner AG ein Drittel für Dritte entwickeln.
Investitionsvolumen
Grundstück
Nutzungsmix
Arealaktivierung
Raumplanung
Städtebau
Architektur
Landschaftsarchitektur
Projektentwicklung
Realisierung
Nachhaltigkeitsstandard
Mobilität
Integrales Energiemanagement
Bearbeitung
Aktueller Stand
Projektseite
ca. CHF 210 Mio. (Anteil Logis)
Logis Suisse AG
350 Wohnungen (Anteil Logis), 9'500 m2 Gewerbeflächen
Verein unterdessen, Basel
EBP Schweiz AG
GWJ Architektur, Bern (städtebauliches Richtkonzept)
noch offen
ORT AG für Landschaftsarchitektur
Steiner AG
noch offen
2000-Watt-Areal (zertifiziert)
Mobilitätskonzept (0.4 PP/WE)
max. 350 PP
noch offen
2017–2031
Zwischennutzung/Verfahren zur Teilzonenplanänderung mit Bebauungsplan